Ermittlung der Signifikanz des gemeinsamen Auftretens zweier Wörter in einem Corpus

aus den beobachteten Werten der Wörter und der Zahl aller im jeweiligen Corpus enthaltenen Wörter (2x2-Felder-Tabelle) mittels Berechnung des Chi-Quadrat-Werts

Füllen Sie die gelb hinterlegten Felder aus! Zur Berechnung der Werte muss in Ihrem Browser die Ausführung von JavaScript erlaubt sein. Eine 2x2-Felder-Tabelle mit anderen Eingabemöglichkeiten finden Sie auf der Seite "Signifikanz des Auftretens eines Wortes in zwei Corpora (Corpusvergleich)".

Beobachtete Werte

Wort 1
Nicht 'Wort 1'
Σ
Wort 2
[automatisch]
Nicht 'Wort 2'
[automatisch]
[automatisch]
[automatisch]
Σ
[automatisch]

Signifikanz-Werte

Signifikanz-Werte für gemeinsames Auftreten von Wort 1 und Wort 2:
Chi-Quadrat: χ2 =
[automatisch]
ohne Yates-Korrektur
Chi-Quadrat: χ2 =
[automatisch]
mit Yates-Korrektur
Log-Likelihood: LL =
[automatisch]
 

Interpretation

Nach den kritischen Werten für den Chi-Quadrat-Test mit df=1 lautet das Ergebnis (ohne Yates-Korrektur):

Die Nullhypothese, dass das gemeinsame Vorkommen der Wörter im Corpus durch Zufall bedingt ist, kann mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von [automatisch] abgelehnt werden.

(Als kritische Werte für df=1 gelten folgende: 3.84146 (Signifikanzniveau 0.05), 6.63490 (Signifikanzniveau 0.01), 10.828 (Signifikanzniveau 0.001) [aus Bortz 2005, 818].)

Erwartete Werte

Erwartete Häufigkeit für gemeinsames Auftreten von Wort 1 und Wort 2:
Wort 1 und Wort 2:
[automatisch]

Zu den statistischen Tests

Siehe den entsprechenden Absatz "Zu den statistischen Tests" auf der Seite "Signifikanz des Auftretens eines Wortes in zwei Corpora (Corpusvergleich)".

Quellen/Literatur

Siehe den entsprechenden Absatz "Quellen/Literatur" auf der Seite "Signifikanz des Auftretens eines Wortes in zwei Corpora (Corpusvergleich)".